a love-story_fbid?
Monday, April 4th, 2011nicht dass ich in 15 jahren, statt handgeschrieben liebesbriefen, meinen kindern nur noch eine url zeigen kann.
nicht dass ich in 15 jahren, statt handgeschrieben liebesbriefen, meinen kindern nur noch eine url zeigen kann.
vim ist ein montagetisch zum ordnen meiner gedanken in schriftform.
# text-dialog statt bilder-streit
schreiben auf maschine ist auch nur besseres programmieren.
ed@mediathek:~$ \ find /mnt/lvm/Media/Movies/ -type f -name "*.nfo" -print0 | \ xargs -0 egrep -c -i -e "country.*dd|genre.*sci-fi|year.*197" | \ egrep ":3" | \ sed 's/:3//' | \ sort | \ sed -r 's/^.*\/(.*)\/.*/\1/'; Eolomea (1972) Im Staub der Sterne (1976) Signale - Ein Weltraumabenteuer (1970) ed@mediathek:~$ \ /mnt/lvm/Media/Movies/ -type f -name "*.nfo" -print0 | \ xargs -0 egrep -c -i -e "country.*dd|genre.*sci-fi|year.*197" | \ egrep ":3" | \ sed 's/:3//' | \ sort | \ while read -r line; do sed -n '30,39p' "$line"; echo ; \ done | sed 's/^* //'; Orignaltitle........Eolomea Alternativtitle.....Eolomea - Unheimliche Zeichen Aus Dem All Englishtitle...... Germantitle.......Eolomea Year................1972 Country.............DD, SU, BG Orginallanguage.....de Director............Herrmann Zschoche Genre...............Drama, Romance, Sci-Fi Runtime.............79m (1h 19m) Orignaltitle........Im Staub der Sterne Alternativtitle..... Englishtitle......In the Dust of the Stars Germantitle.......Im Staub der Sterne Year................1976 Country.............DD Orginallanguage.....de Director............Gottfried Kolditz Genre...............Sci-Fi Runtime.............100m (1h 40m) Orignaltitle........Signale - Ein Weltraumabenteuer Alternativtitle.....Sygnały MMXX Englishtitle......Signals: A Space Adventure / Signals: An Adventure in Space Germantitle.......Signale - Ein Weltraumabenteuer Year................1970 Country.............DD, PL Orginallanguage.....de Director............Gottfried Kolditz Genre...............Sci-Fi Runtime.............86m (1h 26m)
ich weisz, schoen geht sicherlich anders, aber nun kenne ich zumindest einen weg der zu einem angestrebten ziel fuehrt. ob ich von dort aus weiter gehen kann ist noch ungewiss. nun geht es daran die weniger begangenen pfade zu bestreiten und elegante abkuerzungen zu finden.
ed@mediathek:~$ bash ed@mediathek:~$ fish Welcome to fish, the friendly interactive shell Type help for instructions on how to use fish ed@mediathek ~> help --help help - display fish documentation Synopsis help [SECTION] Description The help command is used to display a section of the fish help documentation. If the BROWSER environment variable is set, it will be used to display the documentation, otherwise fish will search for a suitable browser. Note also that most builtin commands display their help in the terminal when given the --help option. Example help fg shows the documentation for the fg builtin. ed@mediathek ~> exit Goodbye ed@mediathek:~$
es ist nur zur minderwertigen suchtbefriedigung geeignet.
ich aber verlange reinste qualitaet! was nicht bedeuten soll, dass sie unter idealen laborbedingungen geschaffen wurde.
echt muss die droge sein, aus der die traeume sind;
und einen wahren charakter muss sie haben.
was ich namentlich benennen will, ist:
die liebe
die mir meine sinne vernebeln soll;
so dass es mir unmoeglich erscheint zu orientieren.
unter ihrem stern treibe ich wohlbehuetet und geborgen navigationslos durch das kosmische meer.
warum es zuwenig interessante netzdichtung gibt -- neun thesen von florian cramer, wahrscheinlich aus dem jahr 2001. die thesen sind teilweise sehr detailiert erlaeutert. hier kurz die neun thesen alleinstehend, als vorgeschmack:
- das internet ist ein literarisches medium
- netzdichtung sollte das internet nicht nur als flüchtiges aufschreibe- und distributionssystem nutzen
- netzdichtung ist nicht gleich "hypertext"-dichtung
- "hypertext" ist nicht gleich computernetztext
- "hypertext" fügt dem literarischen "text" nichts hinzu
- der browser ist nicht das internet
- es gibt keinen multimedialen computercode
- netzdichtung sollte computerprozessierte sprache reflektieren
- netzdichter sollten auch programmiersprachen beherrschen
ich glaube ich habe es un(ter)bewusst geschaft, alles was mich seit einigen wochen beschaeftigt und wo es mir schwer viel es richtig zu kommunizieren auf eine einzelne a5 seite zu packen. und ohne zu grosz ins detail gehen zu wollen, hier ein stueck netzdichtung (direkt .pdf) aus der kollaborativen feder von mir, mw und franky.
welcome to teh _ _ _ __ ___ __ _ ___ ___| |__ (_)_ __ ___ _ __ _ __ __ _ _ _ _ __ ___ | '_ ` _ \ / _` / __|/ __| '_ \| | '_ \ / _ \ '_ \| '__/ _` | | | | '_ ` _ \ | | | | | | (_| \__ \ (__| | | | | | | |__/ | | | | | (_| | |_| | | | | | | |_| |_| |_|\__,_|___/\___|_| |_|_|_| |_|\___|_| |_|_| \__,_|\__,_|_| |_| |_| [mr@m18.uni-weimar.de:/mnt/mensa/]$ man maschinenraum maschinenraum(1) maschinenraum(1) NAME maschinenraum -- playground for hacker, nerds, geeks, cyber organisms, little computer people and dreaming electric sheeps @ m18.uni-weimar.de SYNOPSIS maschinenraum user [--build] [--check] [--chill] [--clean] [--discuss] [--join] [--leave] [--play] [--rebuild] [--revolutionize] DESCRIPTION maschinenraum offers space for [shy] nerds (with wet romantic dreams of cyborgs and electric sheeps) for social/technical interaction and lulz. ENVIRONMENT CYBERANARCHISM The social organisation on a (digital) network as one without a centralised monopoly on the excercise of force. BUGS Automatic garbage collection does not work yet. Please use --clean ;) TIPS mr@mediathek:~$ du -chs /mnt/lvm/Media/ \n1.9T total In lovly memories to Günther Wehlan. NO W[EH]LAN -- NO PIECE ! As it was, love would burn on through the night. MEMBERSHIP No membership required! Everyone is welcome to join in, work on a project and modify the space whitin the runtime enviroment settings. See ENVIRONMENT. SEE ALSO http://maschinenraum.tk/ or gopher://mediathek/ Eternal September maschinenraum(1)
oder auch: spass mit schleifen in der bash und symlinks.
# da ich gesehen habe das mein mac os sl z.b. groestenteils die bsd # versionen nimmt hier die versionen der verwendeten gnu versionen # unter ubuntu 9.10 server auf meinem p iii (700 mhz) $ bash --version GNU bash, version 4.0.33(1)-release (i486-pc-linux-gnu) ... $ ls --version ls (GNU coreutils) 7.4 ... $ ln --version ln (GNU coreutils) 7.4 ... $ find --version find (GNU findutils) 4.4.2 #### # erstelle fuer einen ordner absolute gueltige symlinks # in einem anderem zielordner. $ ls <absolute/source/path/> | while read FILES; do ln -s -T "<absolute/source/path/>$FILES" "<absolute/destination/path/>$FILES"; done ### # um die arbeit zu ueberpruefen muss man nun auf ungueltige symlinks # innerhalb eines verzeichnisses pruefen. folgender command ist dazu # leider doch nicht geeignet, obwohl die ueberlegung nicht schlecht # wahr... $ ls <directory> | while read FILES; do test -f $FILES | echo $?; done # test -f <file> testet ob <file> existiert und gibt 0 (vorhanden) # oder 1 (nicht vorhanden) zurueck, was mittels | echo $? menschen- # lesbar gemacht wird. da ein symlink aber eine gueltige datei ist # und nicht auf das vorhandensein des ziels ueberprueft wird, # gibt der command nun IMMER 0 zurueck und die while-schleife # laueft ohne fehler durch! also unbrauchbar!! ### ABER # zum finden von ungueltigen symlinks incl. der ausgabe der # symlinks mit absolutem pfad $ find -L <director> -type l
so. vielleicht hat ja jemand von euch was dazu gelernt oder was nicht verstanden, dann bitte gerne nachfragen. jedenfalls hatte ich mit herrn m.t. eine menge spass am geraet und wir haben ne menge in man-pages gewuehlt um uns den mist aus dem ruecken zu leihern. und auch wenn nicht alle versuche von erfolg gekroent waren, so hat man eine menge experimentiert und ne menge uebers geraet gelernt. und ploetzlich waren sachen fuer einen moeglich vor dennen man sich immer gedrueckt hat. wie dem praezisen formulieren eines problemes und der praezisen formulierung einer aufgabenloesung um sich eine menge arbeit zuersparen, investiert man einmal etwas mehr denkschmalz als ueblich.
16 uhr, verlasse urbanes gebiet und betrete klassische garten- und landschaftsarchitektur um mir bekannte menschen zu treffen. dies tritt nicht ein. dafuer aber treten 3 junge herren in mein leben die eine variante von landschaftsbegehung und frizbee-werfen betreiben. spaeter sollten wir (ich und 3 andere junge herren) golfspielend im park nicht nur kontakt mit der polizei bekommen. dies stellte jedoch, anderes als paralelle taetigkeit als nicht strafbar heraus. mit daniel verliesz ich heute um kurz vor mitternacht die eigenheim-galerie. wie es sich fuer echte widerstandskaempfer gehoert, ueber den /geheimgang/, der durch einen dunklen raum, am kellereingang vorbei zum hinterhof. weg vom treiben der massen, die musik, trank und kunst genieszen. durch unbelebte gassen ziehend besprach man die aktuellen vorhaben, die kuenstlerischen und medialen terrorakten gleichen. fuer einen kurzen moment erhaschte ich beim vorbeiziehen an einem fenster einen ausschnitt aus dem prolog einer lebesnacht zweier aelterer menschen. vertov stellt sich bereits nach einem tag intensiverer beschaeftigung mit der materie nicht nur als feuer oder gar sprengstoff in meinen haenden heraus. es ist viel mehr eine v2-rakete, an derem spitze eine wasserstoffbombe befestigt ist, was bei ungeuebten flugmanoefern zu verherenden torbulenzen fuehren kann, die wiederrum katastrophale folgen fuer meine umwelt bedeuten koennten. dies will ich aber auch schwer hoffen, denn wie bereits angedroht will ich nicht ein sandkorn im getriebe sein. ich will eine pyramide, deren wasserpark von aquedukten gespeist wird bauen. ein monoment im denken und im geist. weimar erweist sich hierfuer jeden tag umsomehr als die am besten dafuer geeignete lokalitaet um dieses globale experiment zu vollfuehren. imposante kontrapunkte: wie daniel kurz nach mitternacht in seiner historischen waffenkammer und werkstatt (->kuensterhaus (->kuenstlerhof) ->zeughof) mit seiner ubuntu-maschine kleine gymnastische/visuelle uebungen vorfuehrt und wie martin in einem utopischen/futuristischen bauhaus-labor des infra-lehrstuhls, unter nicht nur aestheischen und technischen sehr optimalen bedingungen arbeit. beides und sogar noch mehr gibt es nicht nur sondern gilt es auch zu finden! 01:39:42 -!- L337hium changed the topic of #maschinenraum to: maschinenraum? fuer eine wahrhaftige maschinisierung des cyberrealen raums.